Sensorik
Wechsellicht
- Fremdlicht - unempfindlich durch getaktetes Licht
- hohe Funktionsreserve bei Verschmutzung
- im Kabel integrierter Wechsellichtverstärker (steckbar)
- robuste Metallkörper ( IP 68 )
Gleichlicht
- Erfassung von kleinen und sich rasch bewegenden Objekten
- kompakte Bauform
- mit Analogausgang für Messanwendungen oder Schaltausgang
- Verstärker - Elektronik im Werkzeugstecker integriert
Gleichlicht
- Elektronik im Lichtschrankengehäuse integriert
- Ausführungen mit sichtbarem Rotlicht oder Infrarotlicht
- erschütterungsunempfindlich
Geteilte Lichtschranken
- Einbau in Werkzeugober- und –unterteil
- geringer Platzbedarf
- ölbeständige Anschlusskabel
Rahmen-Lichtschranken
- Erfassung von kleinen und führungslosen Teilen
- Empfindlichkeit und Impulslänge einstellbar
- Kontroll - Elektronik im Werkzeugstecker
Anwendungsbeispiele
- Vorschubkontrolle
- Doppelblechkontrolle
- Erkennen, sortieren und zählen von Teilen
- Lagekontrolle
- Impulsgeber
WSS – Monitor
Der WSS - Monitor wurde speziell entwickelt um bestehende Werkzeugsicherungs - Systeme durch eine Überwachung mittels Wirbelstromsensoren zu erweitern. Dadurch lassen sich z.B. in Stanzwerkzeugen effektive Bruch- und Doppelblechkontrollen realisieren. Der WSS - Monitor bildet in Verbindung mit den entsprechenden Sensoren WSS 26x20 ein verlässliches System zur Werkzeugsicherung. Dieses kann optional auch ohne bestehende Werkzeugsicherung als Stand - Alone Lösung betrieben werden.
Merkmale:
- Visualisierte Überwachung von bis zu 8 Wirbelstrom Sensoren (WSS)
- Absolutwert Überwachung und Hub-zu-Hub Kontrolle für Überwachung im μm Bereich
- Sammelausgang (statisch / dynamisch) zur Anbindung an eine bestehende Werkzeugsicherung
- Generierung des Triggersignals wahlweise aus den Sensorsignalen oder einem externen Nockensignal
- Auswertung des Sensorsignals zum Triggerzeitpunkt oder Minimalwertsuche
- Zusatzbalken zur Anzeige der Messwertschwankung
- Intelligente Teach-Funktion
- Optimierte Fehleranalyse durch Messwert-History und Fehlerspeicher
- Versorgung wahlweise über Werkzeugbox oder Zusatztnetzteil
- Einfache Montage und Bedienung
Technische Daten:
Betriebsspannung | 24 VDC +/- 10% |
Stromaufnahme | ca. 250 mA (+ 30 mA je Sensor) |
Ausgang | (wahlweise statisch / dynamisch) |
24 VDC max. 100 mA, kurzschlussfest | |
Eingang für Nocke (optional) | 24 VDC |
Analogeingänge | 8 Eingänge optimiert für Sensor WSS 26x20 |
Schnittstelle | RS 232 |
Auflösung | 0,001 mm |
Messbereich | max. 1 mm (bei Sensor WSS 26x20) |
Temperaturbereich | 0° - 60° |
Gehäuse | Aluminium, grau pulverbeschichtet |