Paketiersystem PACO 8000
Typische Anwendungen für das Gerät PACO 8000 sind:
- Steuern
- Regeln
- Überwachen
- Messen
- Visualisieren
- Bedienen
- Auswerten
- Vernetzen
an Maschinen mit einer "Rundachse", z.B. Excenter-Stanzautomaten, Montageautomaten usw.
Das Gerät PACO 8000 besteht aus 3 Modulen
- Bedieneinheit
- Control Unit
- Netzteil
Jedes Modul ist in sich gekapselt.
Leistungsmerkmale
- 10 Paketierkanäle konfigurierbar
- Max. 100 Rasten pro Kanal
in jeder Raste können
Blechanzahl oder Rastenhöhe
Drehwinkel 1/1000°
Max. 7 Zusatzfunktionen
Programmiert werden
Max. 9 Trenner pro Kanal
Schieberegister zur Synchronisation der unterschiedlichsten
Schiebeanordnung im Werkzeug
Ansteuerposition der Schieber programmierbar
Unterstützt Nieten und Schweißen (Laserschweißen!)
Die max. Pakethöhe kann im „Dauerlauf" verstellt werden
Bandeinführungs-Funktion - Paketzähler setzbar
- Endlagenkontrolle für Schieber
Kontrollposition programmierbar
Auch Überwachung von nur einer Endlage möglich - Auswurfkontrolle je Kanal
Abfragezähler
Kontrollzähler zur Signalüberwachnung - Förderbandkontrolle je Kanal
Abfragezähler
Zählquelle Hub- oder Sekundentakt - Max. 6 Matrizenantriebe werden unterstützt
Servo- oder Schrittmotor
Blechdickenabhängiges Drallen
Visualisierung des Motorpositionierverhaltens - Paketausstoßer je Kanal
Zeitüberwachung
Endlagenüberwachung - Pakethöhenkorrektur je Kanal
Filterfunktion
Banddickenmessmechanik
Die Banddickenmessung BDM 8000 im Control-System PACO 8000 wird zur Messung der Blechdicke von Metallbändern eingesetzt.
Bei Toleranzunterschreitung und Toleranzüberschreitung kann eine Abschaltung erfolgen.
Leistungsmerkmale
- Anschluß für 2 analoge Meßfühler.
- Anschluß für 2 digitale Meßfühler.
- Überwachung der min. und der max. Banddicke
- Automatische Referenzierung bei digitalen Meßfühlern
- Meßzyklus einstellbar
- Maßvorgabe (Kalibrierung)